Thank you for sharing your world Trainer
- F1-Taste = Automatische Fertigkeiten
- F2-Taste = Feindfinder
- F3-Taste = Automatische Fertigkeitsaktualisierung
- F4-Taste< /li>
- F5-Taste
- F6-Taste
- F7-Taste
Wie kann ich die Thank you for sharing your world Trainer Cheats für PC herunterladen und verwenden?
Um Thank you for sharing your world Trainer auf Ihrem PC zu installieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Trainer herunterladen".
- Du musst dir jetzt den Thank you for sharing your world Trainer besorgen.
- Installieren Sie den Trainer sicher auf Ihrem Computer.
- Starten Sie Thank you for sharing your world Trainer von Ihrem Desktop.
- Führen Sie es ebenso aus wie das Spiel _GAMENAME_.
- Aktiviere deine bevorzugten Cheats, während das Spiel läuft.
Das ist alles. Du bist fertig!
Ist es sicher, Thank you for sharing your world Trainer zu verwenden?
Ja, Thank you for sharing your world Trainer ist absolut sicher. Die Anwendung hat einen sehr niedrigen VirusTotal-Score von 1/47. Sie wird als False-Positive-App bezeichnet. Daher können einige Antivirenprogramme die Mod als Virus identifizieren , es ist völlig sicher. Sie können es ignorieren und den Trainer weiter ausführen.
Thank you for sharing your world Trainer für PC herunterladen
-
Erscheinungsdatum:14.11.2023
-
Entwickler:Kodansha, Kodansha VR Lab
-
Herausgeber:KOMODO
-
Steam:
Thank you for sharing your world
Über das Spiel
VR-LaborVielen Dank, dass Sie Ihre Welt teilen. Eine VR-Kurzanimation, die von vielen internationalen Filmfestivals und renommierten Künstlern für ihre einzigartige VR-Präsentation hoch gelobt wurde, ist jetzt weltweit erhältlich! Dieser VR-Film versucht, die Welt aus der Sicht eines blinden Jungen darzustellen. Inspiriert durch ein Interview mit einem blinden Mann, der sagte: „Blinde Menschen leben tatsächlich in einer farbenfrohen und fantasievollen Welt“, haben wir eine originelle Geschichte geschaffen und eine wunderschöne Welt zum Leben erweckt, die durch die Fantasie des blinden Jungen durch CG-Animationen erweitert wird Interaktion.
Synopsis: Takashi verlor in der Grundschule sein Augenlicht. Obwohl er die Welt in seinem Kopf nachbilden kann, verliert er allmählich das Interesse und es bleiben ihm nur noch wenige Dinge, die er genießen kann. Er hat einen Freund, Shinji, der autistisch ist. Eines Tages lädt Shinji ihn zu einer Dampflok-Zeremonie ein. Aus irgendeinem Grund gerät Takashi in einen Streit mit Shinji und sie gehen getrennte Wege. Nachdem er nach ihm gesucht hat, verfällt Takashi in einen düsteren Zustand. Mit der Unterstützung der Menschen findet Takashi schließlich Shinji bei der Zeremonie. Als der Zug vorbeifährt, bringt ihn Shinjis Stimme zurück in die Welt und Takashi lernt, die Welt mit seiner Fantasie zu genießen.
Profil des Regisseurs: Yu Sakudo ist ein 1990 in Osaka geborener Filmregisseur und Drehbuchautor, der seinen Abschluss an der juristischen Fakultät der Universität Kyoto gemacht hat. Im Jahr 2014 gründete er die Filmproduktionsfirma „CREATIVE STUDIO GETSUKURO“ und wurde deren Vertreter. Neben seiner Arbeit als Filmregisseur arbeitet er auch als Drehbuchautor und schreibt Drehbücher für Fernsehdramen. Er hat den Film „Kamisama no Wadachi“ (2018) gedreht. Zu seinen Drehbüchern gehören die Filme „Follow the Light“ (2021) und „Alivehoon“ (2022) sowie das NHK-TV-Drama „Pets ni Dokkatsu Dokkatsu, Kigyou ni Tsuite“ (2022).
Sprecher:
- Takashi: Tsubasa Nakagawa
- Shinji: Amane Okayama
Hauptpersonal:
- Regisseur: Yu Sakudo
- Animationsdirektor: Shinro Hanzaki
- Produzent: Kenji Ishimaru
- CG-Regisseur: Gee Yeung
- Tonregie: Masataka Ota
- Musik: Haruka Nakamura
- Planung und Produktion: Kodansha VR Lab
- Produktion: Kodansha VR Lab
Spielanforderungen
Minimum:- Betriebssystem: Windows 10 (möglicherweise sind die neuesten Updates erforderlich)
- Prozessor: Intel Core i5, i7 / AMD Ryzen 5 oder höher (Quad Core+)
- Speicher: 8 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GTX 1080 (Desktop) / AMD RX 5700 oder höher
- DirectX: Version 9.0
- VR-Unterstützung: HTC VIVE Pro 2/HTC VIVE Pro/Valve Index/Meta Quest 2 (Oculus Link)
- Zusätzliche Hinweise: DisplayPort 1.3, HDMI 2.0 (je nach Headset), 1x USB 3.0, 1x USBC