Saiko no sutoka no shiki Trainer
Saiko no sutoka no shiki: Ein einzigartiges Action-Adventure-Spiel
Saiko no sutoka no shiki wurde von Habupain veröffentlicht und von Habupain entwickelt und ist ein mit Spannung erwartetes Spiel, das am 23. Januar 2024 erscheinen soll. Dieses Spiel fällt in die Kategorie Action-Adventure und verspricht ein fesselndes Spielerlebnis. p>
Saiko no sutoka no shiki Trainer: Ihr ultimatives Support-Tool
Aber das ist noch nicht alles, Saiko no sutoka no shiki wird auch mit einem von Fling Trainer entworfenen Trainer geliefert. Dieser Trainer ist jedoch kein Cheat, sondern ein Support-Tool, das auf allen Versionen des Spiels funktioniert. Die Fling Trainer-Version 1.3 ist mit Windows 8, 10 und 11 kompatibel.
Installation und Funktionen
Bei der Installation bietet der Saiko no sutoka no shiki PC-Trainer +7 Optionen zur Verbesserung Ihres Gameplays. Dazu gehören:
- F1-Taste = Auto-Skills
- F2-Taste = Feindfinder
- F3-Taste = Automatisches Skill-Update
- F4-Taste
- F5-Taste
- F6-Taste
- F7-Taste
Um den Trainer zu installieren, entpacken Sie einfach das Archiv und führen Sie es aus. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie das Spiel öffnen, bevor Sie den Trainer ausführen. Darüber hinaus wird empfohlen, Windows Defender zu schließen, um ein reibungsloseres Erlebnis zu gewährleisten. Zu Ihrer Sicherheit können Sie unter diesem Link auch das Gesamtergebnis der Viren überprüfen.
Wie kann ich die Saiko no sutoka no shiki Trainer Cheats für PC herunterladen und verwenden?
Um Saiko no sutoka no shiki Trainer auf Ihrem PC zu installieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Trainer herunterladen".
- Du musst dir jetzt den Saiko no sutoka no shiki Trainer besorgen.
- Installieren Sie den Trainer sicher auf Ihrem Computer.
- Starten Sie Saiko no sutoka no shiki Trainer von Ihrem Desktop.
- Führen Sie es ebenso aus wie das Spiel _GAMENAME_.
- Aktiviere deine bevorzugten Cheats, während das Spiel läuft.
Das ist alles. Du bist fertig!
Ist es sicher, Saiko no sutoka no shiki Trainer zu verwenden?
Ja, Saiko no sutoka no shiki Trainer ist absolut sicher. Die Anwendung hat einen sehr niedrigen VirusTotal-Score von 1/47. Sie wird als False-Positive-App bezeichnet. Daher können einige Antivirenprogramme die Mod als Virus identifizieren , es ist völlig sicher. Sie können es ignorieren und den Trainer weiter ausführen.
Saiko no sutoka no shiki Trainer für PC herunterladen
-
Erscheinungsdatum:23.01.2024
-
Entwickler:Habupain
-
Herausgeber:Habupain
-
Steam:
Saiko no sutoka no shiki
Über das Spiel
Saiko No Sutoka No Shiki ist ein Spin-off des Originalspiels Saiko No Sutoka. Es ist ein Survival-Horror-Spiel, bei dem die Spieler der KI entkommen müssen, die sie auf einzigartige Weise aktiv jagt.
Hauptmerkmale:
- 3 neue KI mit unterschiedlichem Verhalten
- KI kann Spieler auf einzigartige Weise jagen, indem sie Bäume nutzt, um ihre Beute zu verstecken und zu verfolgen
YUI (Der Antagonist)
Yui ist ein neuer Charakter, der in dieser Spin-off-Version eingeführt wurde und den Spielern feindselig gegenübersteht. Sie greift mit einer Schere an und kann sich hinter Bäumen verstecken, um Spieler zu überfallen. Sie beleidigt auch gerne Spieler, um ihre Moral zu senken, bevor sie sie belästigt und tötet. Die Spieler müssen sie aufhalten, um zu entkommen, da sie den Schlüssel zum Ausgangstor des Spiels besitzt.
SAIKO (Der Zombie)
Saiko Chan aus dem vorherigen Spiel Saiko No Sutoka hat sich nun in einen Untoten verwandelt. Die Spieler müssen ihre Hilfe suchen, um Yui zu besiegen und dem Spiel zu entkommen. Um Yui zu besiegen, müssen die Spieler dafür sorgen, dass Saiko stärker wird und alle ihre Teile vervollständigt. Spieler müssen sich jedoch auch darüber im Klaren sein, dass Saiko hungrig werden und Essen verlangen kann, oder dass sie stattdessen den Spieler auffrisst.
ELISSU (Der Yangire)
Elissu wurde im vorherigen Spiel als Easter Egg eingeführt, aber in diesem Modus verfügt sie über ihre eigene KI. Ihre KI wurde überarbeitet, um sie an die neue Waldkarte anzupassen, und besteht aus drei Phasen:
- Stalking-Modus: Elissu verfolgt Spieler aktiv, ohne sich zu offenbaren oder anzugreifen. Sie gibt vielleicht durch Kichern Hinweise, aber die Spieler wissen erst, wo sie ist, wenn es zu spät ist.
- Spielerischer Modus: In dieser Phase versucht Elissu, nahe an die Spieler heranzukommen und sie herumzuschubsen. Sie könnte auch versuchen, sich auf Kämpfe einzulassen und Spieler zu belästigen, aber sie wird sie nicht töten. Ihr Ziel ist es, Spieler daran zu hindern, den Fluchtpunkt zu erreichen.
- Tötungsmodus: In dieser letzten Phase wird Elissu alle notwendigen Mittel einsetzen, um dem Leben des Spielers ein Ende zu setzen. Sie kann ohne zu zögern verschiedene Methoden anwenden.
Das Kampfsystem ermöglicht es Spielern, Nahkampfwaffen einzusetzen, um Feinde abzuwehren und zu überleben. Spieler können auch eine vollständige Block-Mechanik verwenden, um Angriffe von Feinden abzuwehren.
Die Waldkarte wird zufällig mit drei Variationen generiert, was die Navigation für Spieler zu einer Herausforderung macht. Die KI wird Bäume nutzen, um Spieler zu verfolgen und zu jagen, einschließlich des Kletterns auf Bäume und des Versteckens in Büschen.
Das Spiel hat mehrere Enden, insgesamt vier. Diese Enden hängen zusammen und bilden einen endgültigen Abschluss. Spieler müssen das Spiel mehrmals durchspielen, um die Bedeutung dieses Spin-offs vollständig zu verstehen.
Spielanforderungen
Minimum:- Betriebssystem *: Windows Vista 64-Bit
- Prozessor: Intel i3 2. Generation 2,5 GHz, AMD Quad-Core 2,5 GHz
- Speicher: 4 GB RAM
- Grafik: Nvidia GT640, AMD Radeon HD7750, 1 GB Vram
- DirectX: Version 9.0
- Speicher: 700 MB verfügbarer Speicherplatz
- Soundkarte: DirectX 9.0c-kompatible Soundkarte mit neuesten Treibern ul>Empfohlen:
- Betriebssystem *: Windows 7 64-Bit oder höher, Windows 8, Windows 10
- Prozessor: Intel i3 4. Generation 3,5 GHz, AMD Quad-Core 3,9 GHz
- Speicher: 6 GB RAM
- Grafik: Nvidia GTX 570, AMD Radeon HD 6950, 2 GB Vram
- DirectX: strong>Version 11
- Speicher: 700 MB verfügbarer Speicherplatz
- Soundkarte: DirectX 9.0c Kompatible Soundkarte mit neuesten Treibern